Schmetterlinge gehören wohl zu den ästhetischsten Tieren im irdischen Naturreich. Kein Wunder dass auch Fotografen gern ein Auge darauf werfen – oder vielmehr eine Linse. Insbesondere auf Blumen und Blüten sitzend, bilden sie einen wunderschönen Anblick. Oft stehen sie farblich und vom Muster her in starkem Kontrast zur Blüte, und doch wirkt die Komposition unendlich harmonisch.
Bei der Fotografie von Schmetterlingen gilt – wie bei Tieraufnahmen im Allgemeinen: Schnell sein, nicht zögern, die Kamera schussbereit haben. Denn so schnell wie sie kommen und sich auf einer Blüte absetzen, so schnell können Sie auch wieder verschwinden. Auch die gespreizte Flügelhaltung, die das Flügelmuster optimal zur Schau stellt, ist oft schnell wieder vorüber. Eine ruhige Hand und eine ruhige Körperhaltung gehören selbstverständlich auch dazu. Die schreckhaften Tiere suchen sehr schnell wieder das Weite. Zur Anregung, Inspiration und einfach schön zum Anschauen: Hier ein paar Bilder von Schmetterlingen bei der Blütenbestäubung in freier Natur.
Schmetterlingsbilder sind besonders schöne Motive für Leinwandbilder zuhause oder in gemütlichen entspannenden Räumen wie Wartezimmern, Kindergartenzimmern und vielen Orten mehr.
Diese feinen flinken Falter mit der langen einrollbaren Rüsselnase kennt man vor allem aus dem Mittelmeerraum. Ihre Verbreitung reicht jedoch bis nach Deutschland – in Süddeutschland findet man sie im Hochsommer gern in blumenreichen Gärten an mediterranen Blüten.