Edvard Munch, geboren am 12. Dezember 1863 in Loten, Norwegen, war ein bekannter Maler und Grafiker.
Munch ist einer der Protagonisten der modernen Malerei im Bereich des Expressionismus wie auch Monet oder Klimt. Schon zu Lebzeiten genoss er in Deutschland einen guten Ruf. Seine bekanntesten Werke stammen aus dem letzten Jahrzehnts des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der inspirierenden Maler für die heutige Gegenwart.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Abend auf der Karl Johans Gate“, „Der Schrei“ und „Der Sturm“.
Um die Jahrhundertwende war Munchs Karriere im Aufschwung. Auf der Secessionsausstellung in Berlin stellt er 22 seiner Gemälde. In den ausgestellten Werken drehen sich um das Thema „Weltangst“, welche er durch Darstellung
Während den Zeiten des Nationalsozialismus wurden die Arbeiten Munchs als „entartete Kunst“ bezeichnet und Großteile seiner Werke beschlagnahmt.