Fotocollage drucken lassen

Eine Fotocollage macht aus vielen Bildern eins. Statt viele, kleine Bilder aufzuhängen und damit Gefahr zu laufen, dass es chaotisch aussieht, kann man sie einfach zusammen fassen und auf eine Fläche bringen. Gut kombiniert wirken sie sogar oft stärker als einzeln.

Fotocollagen-Druck

Anbieter für den Druck von Fotocollagen stellen für gewöhnlich einen interaktiven Editor zur Verfügung, um die eigenen Bilder im Format zu positionieren. Bei manchen können die Fotos mit Grafiken ergänzt werden. Es gibt online aber auch tolle billige oder kostenlose Tools zur automatischen Erstellung von Collagen. So geht es besonders schnell und einfach.

Der Druck finden normalerweise auf Fotopapier statt, dessen Qualität man vorher wählen kann. Oberflächen in matt, seidenmatt und glänzend sind die gängigsten. Ein paar Tipps zu den Formaten und Materialien findet Ihr bei Fotocollageerstellen.net

Beim Wählen der Bilder sollte darauf geachtet werden, wie groß sie letztendlich erscheinen und, dass damit auch der Motiv-Ausschnitt zusammenpasst.

Wird ein Foto beispielsweise sehr klein gedruckt, hat man nicht viel davon, wenn das eigentliche Motiv sehr klein im Bild ist und nur viel unnütze Bildinformation drumherum ist. Dann geht die Wirkung und der Inhalt verloren. Für die kleinen Bildteile in der Collage lieber Nahaufnahmen wählen.

Natürlich muss wie bei jedem Druck auf die Auflösung geachtet werden. Die geben die Anbieter auf ihren Websites an.

Fotocollagen Anbieter

Natürlich spielt neben der Qualität der Preis die größte Rolle bei der Entscheidung, wo man seine Fotocollage drucken lassen will. Da die Zahl der Anbieter in letzter Zeit ziemlich gewachsen ist, und wir nicht alle Anbieter testen können, können wir nur auf diesen Preisvergleich verweisen.

Der Internet-Anbieter Photobox hat mehrere Modelle, speziell für Geburtstage, Reisen, Winter und mehr, zur Auswahl.

Die Collagen werden dann von Design-Elementen zum Thema gerahmt oder ergänzt. Bei Posterunion kann zusätzlich zu den Fotos eigener Text im Bild platziert werden.

Foto.com bietet momentan Fotocollagen mit Aufhängung versandkostenfrei an. Bei Extrafilm werden die Farben vor dem Druck optimiert.

Um ein Durcheinander zu vermeiden, empfiehlt es sich nur Fotos eines Themas auf eine Collage zu geben. Also nur Urlaubsfotos von Spanien oder Hochzeitsfotos. Das Bild wirkt viel aufgeräumter und sieht nicht so durcheinandergewürfelt aus.