Fotokunst-Effekt: Globus

Dieser tolle Photoshop-Effekt kann sich sehen lassen: Wie man aus Panoramabildern einen Erdball formt. Und das sogar blitzschnell! Wir haben den Tipp bekommen, wie so etwas geht und es einfach mal ausprobiert. Wer denkt, dass man an so einer Bildbearbeitung ewig sitzt, irrt sich glücklicherweise. Hier erst mal 2 schöne Ergebnisse, die in wenigen Minuten erstellt wurden:


Wie funktioniert der Effekt?

Wichtig ist, dass man für sowas als Grundlage nur ein breitformatiges Panorama-Bild nehmen kann. Der Horizont muss an den Seiten jeweils relativ genau auf der selben Höhe enden. Das kann man ja zur Not etwas hindrehen. Dann wird das Foto ins Quadrat gerafft – und zwar unbedingt die kürzere Seite als Maßstab nehmen. Ist das Foto z.b. 2000 x 5000 px groß, muss man es auf 2000 x 2000 px setzen (unter Menüpunkt „Bildgröße“). Und schließlich noch den Effekt „Polarkoordinaten“ anwenden – schon ist das Werk vollbracht.

Solche Bilder sind in großem Format schöne Wandbilder, als Poster oder noch besser z.B. als Aludibond oder beleuchtetes Bild. Auch für Fotocollagen oder Fotobücher sind sie ein toller Hingucker, z.B. fürs Buchcover mit Titelschriftzug darüber oder als Hintergrundbild auf den Innenseiten. Wenn man solche Bilder entwickeln lässt, wird es bei manchem Fotoanbieter sogar schon ins Quadrat geschnitten, ansonsten bleiben rechts und links weiße Ränder, die man selbst abschneiden kann.