Als Nummer Eins Werbemittel in eigener Sache überzeugt der Flyer schon seit Langem. Wer sein Unternehmen oder seine Veranstaltung unter die Leute bringen möchte, der hat die Möglichkeit selbst ein Flugblatt zu gestalten ohne viel Geld für professionelle Hilfe auszugeben. Viele Laien, die sich am Design von Flyern versuchen begehen jedoch schwerwiegende Fehler, die ihre Arbeit sinnlos macht. Wer sich an ein paar Grundregeln des Flyer-Designs hält, der hat bessere Chancen einen guten Eindruck bei potenziellen Kunden und Interessenten zu hinterlassen. Beim Flyer erstellen ist auf einige Dinge zu achten.
Bildgrößen
Es ist wichtig, dass Bilder auf Flyern in ausreichender Auflösung gedruckt werden. Laien verwenden gern Bilder aus dem Internet, die dann zum Druck zu klein sind. Besonders kritisch ist das Thema Bildauflösung bei Druckprodukten mit sehr großformatigen Flächen. Da würde man ein Bild aus dem Internet nicht erkennen können.
Grafiken
Scheuen Sie sich nicht als flächendeckenden Hintergrund ein Bild zu benutzen anstatt einer durchgehenden Farbe. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass darübergelegte Schriften problemlos lesbar bleiben und nicht durch zu feine Details im Bild unleserlich werden. Auch ist eine durchgehende Helligkeit des Bildes für modernes Flyer-Design von Vorteil. Auf einem dunklen Bild lässt sich helle Schrift und auf einem hellen Bild lässt sich dunkle Schrift anbringen. Wechselt der Hintergrund die Helligkeitsstufen zu sehr, müsste auch die Schriftfarbe wechseln.
Wer zusätzlich zum Hintergrundbild Bilder auf dem Flyer anbringen möchte, der sollte darauf achten, dass das Hintergrundbild eher ruhig ist. Auch sollte die Hintergrundfarbe passend zu den verwendeten Bildern sein. Für mehr Tipps zur Gestaltung können Sie auch hier klicken.
Schrift
Schrift ist ein ganz eigenes Feld im Design und mit Vorsicht anzufassen. Schrift transportiert in großen Teilen das Image der Veranstaltung oder des Unternehmens. Bevor Sie eine Schriftart verwenden, überlegen Sie, wie Sie von den Interessenten wahrgenommen werden möchten. Suchen Sie eine Schrift passend danach aus. In den meisten Fällen gilt jedoch: Hände weg von übertriebenen Schmuck-Schriften wenn man Neuling auf dem Gebiet ist.
Druck
Besonders wichtig beim Flyer erstellen ist, wie sich ein Flyer anfühlt. Beim Design ist also nicht nur auf den Look zu achten, sondern auch auf den Druck. Hochwertiges, etwas dickeres Papier mit glänzender oder satinierter Oberfläche eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut.