Wandbilder wie in der guten alten Zeit?

In der“guten alten Zeit“ gehörte der Elfenreigen übers Ehebett und der röhrende Hirsch mit Goldrahmen übers Sofa im Wohnzimmer, später waren es vielleicht Poster mit Nachdrucken von van Goghs „Sonnenblumen“ oder Gauguins „Mädchen am Strand“. Mehr fiel unseren Vorfahren nicht ein und mehr passte wohl auch nicht zur großgemusterten Bordüren-Tapete.

Heute ist das alles ganz anders. Wir können unsere Wände mit einer riesigen Auswahl von traumhaften Wandbildern verschönern. Sie verleihen den Räumen Individualität, Stil und Farbe und sind so vielfältig und kreativ, wie die Bewohner selbst. Ganz gleich, ob Reproduktion alter oder neuer Gemälde, Blumen und Früchte, abstrakte Muster, Landschaften und Städte, Tiere, Sonnenauf- und Untergänge, Stilleben und vieles andere mehr kann man als Wandbild anbringen. Es ist oft eine sehr schöne aber auch sehr langwierige Aufgabe, dass Passende auszuwählen, eben weil es so viele verschiedene Sujets und Motive gibt.

Soll es nun das Ferienhaus in der Toskana, die Palmen am Strand oder doch eher die afrikanische Steppe in der Dämmerung sein. Gefällt uns  die rätselhaft lächelnde Mona Lisa oder doch eher die Nackte Maya. Mag unser Sprößling Pipi Langstrumpf oder
Bibi Blocksberg lieber und begeistern den Teenager nun Musikstars, Motorräder oder eher Huskys.

Abgesehen von den unterschiedlichsten Motiven gibt es Wandbilder auch in verschiedenen Ausführungen. Fotodrucke, Kunstdrucke, auf echter Künstler-Leinwand gedruckt, auf Keilrahmen gespannt, mit Aluminiumrahmen, einteilig, mehrteilig in allen Größen und Formen. Wie z.B. hier:  http://www.kunstdruckeonline.com/leinwandbilder/Alpen. Sehr viele Anieter von hochwertigen Wandbildern finden sich im Internet. Hier läßt es sich in aller Ruhe mit der ganzen Familie auswählen. Schließlich hat man den auffälligen und schönen Wandschmuck ja später ständig vor Augen und da sollte schon gründlich ausgesucht werden.